Versetalsperre

Die Versetalsperre, auch Verse genannt, ist ein Stausee im Sauerland zwischen Lüdenscheid und Herscheid. Die Talsperre staut den kleinen Fluss Verse auf, der bei Meinerzhagen entspringt und bei Werdohl in die Lenne mündet.
Koordinaten: 51° 11′ 33″ N, 7° 41′ 4″ O
Daten zum Bauwerk
| Bauzeit: | 1929 - 1952 |
| Höhe über Talsohle: | 51,8 m |
| Höhe über Gründungssohle: | 62 m |
| Höhe der Bauwerkskrone: | 393,7 m |
| Bauwerksvolumen: | 1 300 000 m³ |
| Kronenlänge: | 320 m |
| Kronenbreite: | 16,6 m |
| Böschungsneigung luftseitig: | 1:1,80 - 1:2,50 |
| Böschungsneigung wasserseitig: | 1:2,00 - 1:2,50 |
Daten zum Stausee
| Höhe des Stauziels: | 390,18 m |
| Wasseroberfläche bei Vollstau: | 1,83 km² |
| Speicherraum: | 32,80 Mio. m³ |
| Gesamtstauraum: | 33,60 Mio. m³ |
| Einzugsgebiet: | 24,1 km² |
| Bemessungshochwasser: | 30 m³/s |
Bildergalerie
© Wir sind Herscheid / Wikipedia

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com